Gestalten als Therapie Einblicke in die Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine spezielle Therapieform, wodurch der Klient durch das kreative Tun und Gestalten mit sich selbst in Kontakt kommt. Kunsttherapie ist ein Weg, sich mit den eigenen inneren Bildern und Themen auseinanderzusetzen, diese sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Dabei kommen verschiedene Gestaltungsmittel zum Einsatz: Farben und Pinsel, Ölpastellkreiden, Farbstifte, verschiedene Papiere, Durch das schöpferische Tun kann die Auseinandersetzung mit belastenden Situationen, seelischen Blockaden und Ängsten stattfinden. Außerdem können, je nach Situation, verschiedene Imaginations- und Entspannungsübungen mit einfließen, in denen es darum geht, die inneren Kräfte zu aktivieren und die eigenen Ressourcen aufzuspüren. In meiner Arbeit mit dem Klienten achte ich auf eine wertfreie Atmosphäre, die geprägt ist durch Akzeptanz, Offenheit und Empathie. Meine psychotherapeutische Beratung umfasst: • Begleitung bei Krankheit Qualität Die Qualitätssicherung wird gewährleistet durch Dokumentation, regelmäßige Fortbildungen und Supervision. |